Über 30 Jahre geballte Erfahrung in Shop Optimierung.

Harald Mück

Die Basis meines heutigen Know-hows bei Webtools.de liegt in meiner Zeit bei Schlund + Partner, wo ich 1996 als einer der ersten Mitarbeiter an Bord war. Dort war ich maßgeblich verantwortlich für die technische Entwicklung und Umsetzung des Produkts WebAuto – einer damals noch wenig funktionalen Plattformlösung für Autohäuser.

Als Produktentwickler und technischer Gesamtverantwortlicher habe ich nicht nur die gesamte Architektur aufgebaut und mehrfach neu ausgerichtet, sondern auch aktiv den Vertrieb vorangetrieben – insbesondere in der Zusammenarbeit mit großen Automobilherstellern und Systemhäusern.

Durch meinen Einsatz wurde WebAuto aus Schlund + Partner herausgelöst und als eigenständige Firma unter dem Namen Car4you neu positioniert. Ich steuerte den deutschen Markt technisch und strategisch und entwickelte gleichzeitig das internationale Datenimportkonzept für Österreich, die Schweiz und Spanien. Die von mir geschaffenen Lösungen waren entscheidend für den Markterfolg – wir wurden zur drittgrößten Autobörse im deutschsprachigen Raum.

Der damalige Geschäftsführer sah in mir ein seltenes Bindeglied zwischen Technik, Vertrieb und Marktverständnis – eine Fähigkeit, die bis heute meine Arbeit prägt.

Um das Jahr 2000 zog ich nach München und übernahm dort als Senior Unit Leiter die technische Hauptverantwortung für ein zentrales Digitalprojekt der BMW Group: die weltweite Implementierung des konzernweiten QMA-Intranetportals für Qualitätsmanagement.

In dieser Rolle leitete ich ein interdisziplinäres Team mit 23 Mitarbeitenden und war für die strategische Planung, technische Umsetzung und internationale Rollouts verantwortlich – im direkten Austausch mit Fachbereichen und IT-Verantwortlichen in verschiedenen Ländern.

2003 machte ich mich selbstständig – mit dem Ziel, E-Commerce technisch nicht nur umzusetzen, sondern aktiv weiterzudenken.

Über Eric Jankowsky, damals Vertriebsleiter bei OXID eSales, erhielt ich die ersten Kontakte zu Shopbetreibern – und begann, OXID-Shops vom kleinen Einzelunternehmen bis hin zu E-Commerce-Playern mit 8- bis 9-stelligem Jahresumsatz zu betreuen.

Was ich schnell erkannte: Die Herausforderungen im E-Commerce wiederholen sich. Shopbetreiber wissen oft nicht, was sie optimieren müssen, wie sie es tun sollen – oder sie schaffen es schlicht nicht, es nachhaltig umzusetzen. Dabei zählt im E-Commerce nur eines: Qualität.

Ich eignete mir tiefgehendes SEO-Wissen an und entwickelte für den OXID-Shop eines der erfolgreichsten SEO-Module zur automatisierten Metatag-Optimierung – mit durchschlagendem Erfolg.

Es folgten weitere Module rund um SEO-URLs, Web Vitals, Content-Optimierung und vieles mehr. Parallel sammelte ich in zahlreichen, oft stundenlangen Gesprächen mit Shopbetreibern über Jahre hinweg ein tiefes Verständnis für ihre wiederkehrenden Probleme – viele davon galten lange als unlösbar.

Aus einem komplexen Datenimportprojekt entstand schließlich die Idee, etwas grundlegend Neues zu schaffen: eine Software, die typische Optimierungsprozesse im Shop als Workflows abbildet – automatisiert, sicher, effizient.

Aus dieser Idee entstand DOIT: eine modulare, praxisnahe Lösung für OXID-Shops, die es ermöglicht, nahezu jede Optimierung strukturiert und fehlerfrei umzusetzen – mit einem klaren Ziel: Raise your shop standard.

Die DOIT-Lösung hat sich mittlerweile zu einem äußerst leistungsstarken Werkzeug entwickelt, mit dem sich nahezu jeder Optimierungsprozess in einem Online-Shop abbilden lässt. Von der Datenrecherche mittels Crawling, API-Abfragen und Datenimporten, über die zentrale Sammlung und Strukturierung von Daten unterschiedlichster Datenquellen, bis hin zu den vielschichtigen Möglichkeiten der Weiterverarbeitung:

Ob es darum geht, hochwertig optimierte Inhalte direkt im Shop bereitzustellen oder durch präzise Auswertungen und Controlling-Funktionen die strategische Steuerung zu verbessern – DOIT ist zur zentralen Schaltstelle für professionelle Shop-Optimierung geworden.


Doch meine eigentliche Vision entsteht im Hintergrund:
Ein zentrales SaaS-System, das DOIT nicht nur integriert, sondern auf ein völlig neues Level hebt – als All-in-One-Lösung für professionelle Shopbetreiber.

Diese Plattform vereint Webseitenverwaltung, Keyword-Management, Fehler-Analyse, Projektsteuerung und vieles mehr in einer durchdachten Umgebung. Ziel ist es, eine Lösung zu schaffen, die so umfassend wie möglich unterstützt, Prozesse automatisiert, Transparenz schafft und Shopbetreibern die Werkzeuge an die Hand gibt, mit denen echte, nachhaltige Optimierung möglich wird.

Shop-Optimierung ist für mich mehr als nur ein Beruf – es ist tiefes Verständnis, echte Begeisterung und der unbedingte Wille, Shops besser zu machen.

Ich denke vernetzt, arbeite lösungsorientiert und finde Wege, wo andere Grenzen sehen.

Wenn du Lust auf Austausch hast – ob als Agentur, Shop-Betreiber oder Mitdenker – melde dich gerne. Ich freue mich auf Gespräche, bei denen beide Seiten gewinnen.

Lars Heinemann

Ich bringe über 16 Jahre fundierte Erfahrung im digitalen Marketing mit und bin bei uns der Spezialist, wenn es um ganzheitliche Performance-Strategien, Sales und Kundenmanagement geht. Mit einem Masterabschluss in Marketing & Sales von der Hochschule Wismar und Stationen in Unternehmen wie Groupon, myphotobook, Roland Berger, auxmoney, Ferratum Bank, myRight, Löffler GmbH, stellenonline.de, CH Media AG oder der Expedia Group, vereine ich tiefes Fachwissen mit strategischem Weitblick.

Ob SEO, SEA, Affiliate, Social oder Content – ich verstehe es, kanalübergreifende Maßnahmen effektiv zu planen und operativ umzusetzen.

Meine Projekte zeichnen sich durch messbare Erfolge aus: Umsatzsteigerungen, verbesserte Conversion Rates und effiziente Leadgenerierung sind keine Versprechen, sondern belegbare Ergebnisse. So konnte ich etwa bei stellenonline.de den Gewinn aus Paid-Kanälen um beeindruckende 163 % steigern oder bei Löffler den ROI der Kampagnen von 0,5 auf 5 erhöhen.

Mit seinem Blick fürs Ganze und einem ausgeprägten Gespür für digitale Trends berate ich unsere Kunden aus unterschiedlichsten Branchen – vom Mittelstand bis zum Konzern – auf Augenhöhe und mit klarer Zielorientierung. Gleichzeitig überzeuge ich durch meine ruhige, analytische Art und meinen pragmatischen, lösungsorientierten Arbeitsstil.

Seit 2025 unterstütze ich Harald und bin ein zentraler Baustein unserer Agenturkompetenz in der DACH-Region und darüber hinaus.

Wir lassen dich nicht alleine

Kundenworkflow für DOIT Software

Wir wollen Sie mit Daten überzeugen. Wir kreieren ein Audit gemäß Ihres Status Quo und Zielen. Wir analysieren Ihren Webshop Ist-Zustand und zeigen mit dem Audit Quick Wins und Langfristpotenziale mit DOIT. Bereits im Zweitgespräch werden wir Ihnen ein Angebot auf Basis unserer Ergebnisse machen.

Kostenloses Erstgespräch


Vorstellung von webtools.de und DOIT

Fragenkatalog zur Bedarfsermittlung

Grobe Einordnung, ob DOIT zum Shop grundsätzlich passt

Ergebnis: Klare Zieldefinition + Wunschfokus für das folgende Audit

Website Audit


Analyse der Ist-Situation

Je nach Kundenwunsch: SEO, SEA, SHOP Analyse

Tools: GSC, Shopdaten, Screaming Frog etc.

Ergebnis: Kompakter Audit-Bericht mit Pain Points, Quick Wins & Langfristpotenzial

Zweitgespräch inkl. Angebot / Case


Präsentation des Audits + DOIT-Paket

Demonstration von DOIT-Modulen

Vorstellung eines konkreten Anwendungscases

Ergebnis: Aufzeigen Return-on-Investment und Angebotsunterbreitung

Maximale Shop-Optimierung. Minimaler Aufwand.

Kunden lieben uns

Deswegen lieben unsere Kunden uns. Denn wir machen E-Commerce-Optimierung zum digitalen Standardprozess – für mehr Sichtbarkeit, Performance und Wachstum. In den letzten 20 Jahren haben wir vielen OXID Shop, Shopify, Magento, als auch Shopware Kunden geholfen, ihre Performance und Gewinn zu steigern, u.a. Street One, Cecil, Kaufbei, Vogue, Zeppelin, Wall Art, August Richter, Hyundai, DruckerPatronenHandel.de, Pro-Plast.