DOIT: Die Shop-Engine für echte B2B-Komplexität
Was tun, wenn OXID alleine nicht mehr reicht?
Wenn du verantwortlich bist für komplexe B2B-Strukturen, für Tausende Artikel, individuelle Kundenpreise, mehrstufige Workflows, ERP-Anbindungen, externe Datenquellen und eine Content-Pflege, die dich nachts wach hält – dann brauchst du keine weiteren Module.
Du brauchst Kontrolle. Automatisierung. Datenmacht.
DOIT ist die Antwort. Kein Flickwerk. Sondern eine modulare Engine, die mitdenkt, mitwächst und alles in deinem Shop orchestriert: Daten, Prozesse, Inhalte.
🔁 DOITWorkflows
Der Motor hinter allem.
Ein DOITWorkflow ist kein nettes „Wenn-dann-Kästchen“. Es ist ein YAML-definierter, PHP-basierter Prozess, der jeden Aspekt deines OXID-Shops steuern kann.
Ob stündlich, täglich, bei bestimmten Änderungen – oder manuell getriggert: Ein Workflow führt aus, was du willst. Ohne Limit.
- Hole Daten aus APIs, ERP, CSVs, Datenbanken, Preislisten, Google Sheets
- Analysiere, vergleiche, filtere, berechne – live oder im Hintergrund
- Verarbeite Änderungen an Artikeln, Preisen, Kunden, Verfügbarkeiten
- Reagiere auf Ereignisse im Shop und automatisiere jede denkbare Folgeaktion
Und das Beste:
Jeder Workflow kann auf DOITData zugreifen oder DOITContent erzeugen – alles im gleichen Durchlauf.
🧠 DOITData
Die Datenzentrale für deinen Shop.
DOITData ist kein statisches Repository. Es ist ein flexibles Datenobjekt, das Workflows nutzen, füllen, transformieren und auslesen können.
Du willst Kundengruppen auswerten, ERP-Preise vergleichen, Marktplatz-Daten einspielen, API-Daten cachen oder Content-Vorlagen befüllen? DOITData speichert alles, was dein Shop braucht. Temporär oder dauerhaft.
- Daten aus Workflows strukturieren und zwischenspeichern
- Daten kombinieren, vergleichen und logisch bewerten
- Inhalte vorberechnen, Änderungen monitoren, Reaktionen planen
- Pro Artikel, pro Kunde, pro Kontext
Das ist echte Datenlogik ohne Schnittstellenchaos.
🧾 DOITContent
Content, der mitdenkt.
Mit DOITContent erstellst du Content-Blöcke, die auf echten Daten basieren – ganz oder teilweise dynamisch. Die Inhalte werden in Workflows erzeugt, mit DOITData angereichert und als HTML gespeichert.
So sieht das z. B. aus:
<h2>Jetzt verfügbar: DYN_ARTICLEMODEL</h2>
<div>Hersteller: DYN_MANUFACTURER</div>
<div>Verfügbarkeit: DYN_STOCKINFO</div>
<div>Zubehör: DYN_RECOMMENDED</div>
Jede DYN_...
Variable wird vom Workflow befüllt – mit Daten, HTML oder sogar weiteren Content-Blöcken.
Diese Inhalte können dann z. B. im Template oder in oxartextends__oxlongdesc
integriert und angezeigt werden – voll personalisierbar, kontextsensitiv, auswertbar.
Und wenn du willst: direkt aus einem DOITData-Objekt heraus.
💥 So nutzt du DOIT sofort im B2B:
✅ Zeige „Lieferbar in X Tagen“ – aber nur, wenn der Bestand > 0 und der Kunde eingeloggt ist
✅ Erstelle automatisch Texte für alle Artikel einer Marke – nur bei vollständigen Daten
✅ Generiere Zubehörlisten pro Serie, Farbe, Gerätegruppe – live und personalisiert
✅ Hole dir Echtzeitdaten aus Preis-/Bewertungs-/Verfügbarkeits-APIs
✅ Sammle Artikel mit fehlenden Pflichtdaten – und leite sofort Maßnahmen ein
✅ Erstelle dynamische Kategorietexte auf Basis von Sortiment, Status & Zielgruppe
✅ Zeige Hinweise auf der Startseite – je nach Kundengruppe, Gerät oder Uhrzeit
✅ Automatisiere Freigaben, Exporte, Nachbearbeitungsprozesse per Workflow
✅ Analysiere Bestellmuster – und berechne sinnvolle Empfehlungen
✅ Pflege HTML-Blöcke mit Platzhaltern – automatisch befüllt, trotzdem steuerbar
🔍 Für B2B-Profis, die den Überblick wollen
Wenn du täglich mit OXID, Kundenpreisen, ERP-Syncs und Datenpflege kämpfst, dann kennst du diese Fragen:
„Warum sieht mein B2B-Kunde Inhalte, die für B2C gedacht sind?“
„Warum kann ich Content nicht automatisiert pflegen – trotz 10.000 Produkten?“
„Warum gibt’s keinen Prozess, der bei Datenfehlern mitdenkt und reagiert?“
„Warum braucht jede Schnittstelle ein eigenes Modul?“
„Warum lässt sich mein Shop nicht wirklich steuern?“
Jetzt kannst du alles vereinen.
🔧 Dein Werkzeugkasten: DOIT
DOITWorkflows: Der Auslöser, die Steuerung, die Macht.
DOITData: Der Speicher, das Gedächtnis, die Struktur.
DOITContent: Die Sprache deines Shops – intelligent, datenbasiert, B2B-ready.
OXID war nie dafür gemacht. DOIT ist es.
Bereit, deinen Shop zu befreien? Dann DOIT.