Dein Webshop hat Potenzial. Machen wir ihn sichtbar.
Wir sprechen täglich mit Unternehmern wie du. Ihr habt in eine leistungsstarke E-Commerce-Plattform investiert, ein exzellentes Produktsortiment aufgebaut und ein ansprechendes Design für euren Webshop, sei es OXID, Shopify, Magento oder Shopware, geschaffen. Doch dann stellt sich oft die entscheidende Frage: Wie finden die richtigen Kunden jetzt den Weg in deinen Shop?
Ein wunderschöner Laden in einer verlassenen Gasse macht keinen Umsatz. Genauso verhält es sich im digitalen Raum. Ihr Shop ist dieser Laden, und die Suchmaschinen wie Google sind die Hauptstraßen des Internets. Ohne eine prominente Platzierung auf diesen Hauptstraßen bleibt der Besucherstrom aus.
Genau hier setzen wir als dein strategischer Partner an. Wir bieten nicht nur technische Dienstleistungen, sondern eine ganzheitliche Wachstumsstrategie, die auf zwei fundamentalen Säulen ruht: Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Content Marketing.
Warum sind SEO und Content Marketing für deinen Online Shop überlebenswichtig?
Viele sehen SEO als ein technisches „Muss“ und Content als „nice-to-have“. In Wahrheit sind sie zwei Seiten derselben Medaille und für den nachhaltigen Erfolg im E-Commerce untrennbar.
SEO ist dein Motor für qualifizierten Traffic. Es geht darum, deine digitale Sichtbarkeit zu maximieren. Wenn ein potenzieller Kunde nach „wasserdichte Wanderschuhe Herren“ oder „biologisches Hundefutter ohne Getreide“ sucht, müsst ihr auf der ersten Seite von Google erscheinen. Warum? Weil Nutzer Suchmaschinen vertrauen. Eine hohe Platzierung ist ein Qualitätssiegel. SEO sorgt dafür, dass dein Shop für genau die Suchanfragen gefunden wird, die ein klares Kaufinteresse signalisieren. Das ist kein zufälliger, sondern hochqualifizierter Traffic, der eine deutlich höhere Conversion-Wahrscheinlichkeit hat.
Content Marketing ist dein bester Verkäufer. Sobald der Kunde durch SEO in deinem Shop gelandet ist, beginnt die Arbeit des Contents. Guter Content beantwortet Fragen, löst Probleme, schafft Vertrauen und führt den Nutzer sanft zum Kauf.
1) Exzellente Produktbeschreibungen überzeugen mehr als nur technische Daten.
2) Aussagekräftige Kategorieseiten helfen bei der Orientierung.
3) Ratgeberartikel im Blog (z.B. „Worauf achten beim Kauf von Wanderschuhen?“) positioniere dich als Experten und fangen Kunden schon früher in deren Customer Journey ab.
4) FAQs und Anleitungen reduzieren die Unsicherheit und entlasten Ihren Kundenservice.
Die Synergie ist entscheidend: SEO ohne guten Content ist wie ein lauter Marktschreier ohne überzeugende Argumente. Content ohne SEO ist wie ein brillanter Roman, der in einem verschlossenen Safe liegt. Wir bringen beides zusammen: Wir machen Ihren Shop technisch fit für Google und füllen ihn mit Inhalten, die sowohl Suchmaschinen als auch Menschen lieben.
Unser Prozess: Vom Audit zur Umsetzung – transparent und strategisch
Wir überlassen nichts dem Zufall. Unser Ansatz ist systematisch und gliedert sich in drei klare Phasen, die Ihnen jederzeit volle Transparenz über unsere Arbeit geben.
Phase 1: Das Fundament – Das SEO & Content Audit
Bevor wir eine einzige Änderung vornehmen, müssen wir deinen Shop und dein Marktumfeld zu 100 % verstehen. Unser Audit ist eine tiefgehende Analyse des Ist-Zustandes.
Technisches SEO-Audit: Wir prüfen Ihren OXID eShop auf Herz und Nieren. Dazu gehören Ladezeiten (Core Web Vitals), Mobilfreundlichkeit, Crawl- und Indexierbarkeit, URL-Struktur, die korrekte Verwendung von Canonical Tags zur Vermeidung von Duplicate Content und die Implementierung von strukturierten Daten (Schema.org) für Rich Snippets in den Suchergebnissen.
Keyword- & Content-Audit: Für welche Keywords rankt ihr bereits und wo liegen ungenutzte Potenziale? Welche Inhalte habt ihr und wie performen diese? Wir analysieren deine Wettbewerber: Was machen sie gut? Wo können wir sie überholen?
Ergebnis: Ihr erhaltet einen detaillierten Bericht, der schonungslos Stärken und Schwächen aufzeigt. Das ist unsere gemeinsame Ausgangsbasis und die Grundlage für alle weiteren Schritte.
Phase 2: Der Fahrplan – Die SEO & Content Strategie
Basierend auf den Erkenntnissen des Audits entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie. Das ist dein persönlicher Fahrplan zum Erfolg.
Keyword-Strategie: Wir definieren die relevantesten Keyword-Cluster, die sowohl transaktionale als auch informationelle Suchanfragen abdecken, um Kunden in jeder Phase des Kaufprozesses zu erreichen.
Content-Strategie: Wir legen fest, welche Inhalte wir erstellen oder optimieren müssen. Das reicht von der Perfektionierung Ihrer Produkt- und Kategorieseiten bis zur Konzeption von Ratgeberartikeln, Vergleichen oder FAQs, die deine Zielgruppe wirklich interessieren.
Projektplan mit Arbeitspaketen: Du erhältst von uns einen klaren Projektplan. Jede Maßnahme wird als definiertes Arbeitspaket mit Zielen, Zeitrahmen und Verantwortlichkeiten festgehalten. Ob es um die technische Optimierung der Ladezeit oder die Erstellung von 10 neuen Blogartikeln geht – ihr wisst immer, was, wann und warum passiert.
Phase 3: Die Umsetzung – Kontinuierliche Optimierung und Erstellung
Jetzt setzen wir die Strategie in die Tat um. Dies ist ein kontinuierlicher Prozess, kein einmaliges Projekt.
1) On-Page & Technische Optimierung: Wir optimieren Meta-Titel, Beschreibungen, Überschriften und interne Verlinkungen. In enger Zusammenarbeit mit euch oder euren Entwicklern setzen wir die technischen Empfehlungen aus dem Audit direkt in Ihrem OXID-Backend um. Unsere Expertise als OXID-Partneragentur garantiert hier ein reibungsloses und effizientes Vorgehen.
2.) Content-Erstellung: Unser Team aus E-Commerce-erfahrenen Redakteuren erstellt hochwertige, einzigartige und SEO-optimierte Inhalte, die eure Marke stärken und eure Produkte verkaufen.
3.) Monitoring & Reporting: SEO ist keine Magie, sondern datengetriebene Arbeit. Wir überwachen kontinuierlich die Entwicklung der Rankings, des Traffics und der Conversions. In regelmäßigen, verständlichen Reportings zeigen wir dir den Fortschritt und leiten daraus die nächsten Schritte ab.
Unser Ziel ist dein Wachstum. Als dein Partner sehen wir uns als Teil eures Teams. Dein Erfolg ist unser Erfolg. Lasst uns uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein exzellenter Online-Shop die Sichtbarkeit und den Umsatz erzielt, den er verdient.
Kontaktiere uns für ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir das Potenzial deines Shops analysieren und erste Schritte skizzieren können.
Wir lassen dich nicht alleine
Kundenworkflow für DOIT Software
Wir wollen Sie mit Daten überzeugen. Wir kreieren ein Audit gemäß Ihres Status Quo und Zielen. Wir analysieren Ihren Webshop Ist-Zustand und zeigen mit dem Audit Quick Wins und Langfristpotenziale mit DOIT. Bereits im Zweitgespräch werden wir Ihnen ein Angebot auf Basis unserer Ergebnisse machen.

Kostenloses Erstgespräch
Vorstellung von webtools.de und DOIT
Fragenkatalog zur Bedarfsermittlung
Grobe Einordnung, ob DOIT zum Shop grundsätzlich passt
Ergebnis: Klare Zieldefinition + Wunschfokus für das folgende Audit

Website Audit
Analyse der Ist-Situation
Je nach Kundenwunsch: SEO, SEA, SHOP Analyse
Tools: GSC, Shopdaten, Screaming Frog etc.
Ergebnis: Kompakter Audit-Bericht mit Pain Points, Quick Wins & Langfristpotenzial

Zweitgespräch inkl. Angebot / Case
Präsentation des Audits + DOIT-Paket
Demonstration von DOIT-Modulen
Vorstellung eines konkreten Anwendungscases
Ergebnis: Aufzeigen Return-on-Investment und Angebotsunterbreitung
Maximale Shop-Optimierung. Minimaler Aufwand.
Kunden lieben uns
Deswegen lieben unsere Kunden uns. Denn wir machen E-Commerce-Optimierung zum digitalen Standardprozess – für mehr Sichtbarkeit, Performance und Wachstum. In den letzten 20 Jahren haben wir vielen OXID Shop, Shopify, Magento, als auch Shopware Kunden geholfen, ihre Performance und Gewinn zu steigern, u.a. Street One, Cecil, Kaufbei, Vogue, Zeppelin, Wall Art, August Richter, Hyundai, DruckerPatronenHandel.de, Pro-Plast.








